Der Schlüssel zum Glück ist Freiheit, der Schlüssel zur Freiheit ist Mut.

Schön, dass Sie hierher gefunden haben. Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.

Um die Wartezeit zu verkürzen, erhalten Sie  jetzt schon erste Eindrücke.

Wenn Sie mögen, können Sie sich für den Atelier-Brief anmelden, so kommen die Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.

Künstler Yvonne Brückner beim Malen eines Porträts mit Öl im Atelier

Kurz vorgestellt:

Yvonne Brückner ist freischaffende Künstlerin aus der Sächsischen Schweiz.
Freiheit ist ein zentrales Thema in ihrer Arbeit – nicht nur künstlerisch, sondern biografisch tief verankert.
Aufgewachsen in der DDR, hat sie später viel die Welt bereist. Freiheit ist für sie mehr als ein Begriff: Es ist ein persönlicher Kompass, der ihre Sicht auf das Leben und die Kunst prägt.

In einigen ihrer Werke sind kleine Schlüssel oder einzelne Worte eingearbeitet – nicht sofort sichtbar.
Es braucht genaues Hinsehen, wie so oft im Leben.
Diese Details laden dazu ein, sich auf eigene Weise mit dem Bild auseinanderzusetzen.
Denn was man entdeckt, hängt immer auch davon ab, was man sehen will.

Yvonne Brückner arbeitet mit Öl, Acryl und Mischtechniken. Ihre Malerei verbindet figurative Klarheit mit abstrahierten Elementen und schafft so Raum für Interpretation.

In ihren Landschaftsbildern steht die unberührte Schönheit der Natur im Mittelpunkt.
Besonders das Elbsandsteingebirge bietet Momente, in denen sich Freiheit spüren lässt – genau diese Augenblicke versucht sie in ihren Arbeiten festzuhalten.

Alle Bilder auf dieser Seite sind aktuell verfügbar. Nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt auf. Gern beantworte ich Ihre Fragen.

 

Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen

Porträt einer jungen Frau mit intensiven blauen Augen vor abstraktem Hintergrund – Ölgemälde von Yvonne Brückner, Künstlerin aus der Sächsischen Schweiz

Gemeinschaftsausstellung
mit dem Kunstverein Sächsische Schweiz e.V.
12. Juni 2025 – Dezember 2025
Rathaus Pirna
Gezeigt wird unter anderem das Werk „Zwischenland“, das vom Übergang zwischen Kindheit und Erwachsensein erzählt – mit einem feinen Gespür für Freiheit, Unsicherheit und Aufbruch.

Eintritt frei

Porträt mit geschlossenen Augen – Ölmalerei von Künstlerin aus der Sächsischen Schweiz

Zwischen Bleiben und Aufbruch
Solo-Ausstellung Yvonne Brückner
25. Juni – 31. Oktober 2025
Haus der Gemeindeverwaltung Gohrisch

Die Bilder zeigen stille Momente – Szenen, die berühren. Zwischen Gegenständlichkeit und freiem Ausdruck laden sie zum Innehalten ein. Auf Grund des großen Interesses wird die Ausstellung bis Ende Oktober verlängert.

Eintritt frei

Straßengalerie 
Gemeinschaftsausstellung
Juli – November 2025
Schmiedestraße, Pirna
Über 20 große Kunstwerke hängen von verschiedenen Künstler und Künstlerinnen in luftiger Höhe. Zum Thema „Hülle“ wurden exklusiv  die besonderen Werke erstellt. 

Eintritt frei, jederzeit zugänglich

Pirnaer Kunstmarkt 
Verkaufsausstellung
13. – 14.Dezember 2025, Sa. 11-20 Uhr und So 11-18 Uhr
Rathaus, Pirna

Im Rahmen des wunderschönen weihnachtlichen Canalettomarktes findet auch der 13. Pirnaer Kunstmarkt statt. Zeit sich selbst oder andere mit einem kleinen Kunstwerk glücklich zu machen. Freuen Sie sich auf neue große und kleine Werke von Yvonne Brückner.

Eintritt frei

Vergangene Ausstellungen und Veranstaltungen

NEUE ArT 2025
Die Kunstmesse in Dresden
26. September – 28. September 2025
Messegelände Dresden

Kunstschaffende und Galeristen aus Deutschland und den Nachbarländern zeigen Ihre Kunstwerke. Yvonne Brückner freut sich am Stand 2-D23 auf Besucher. 

Eintritt 10 EUR

Besucher besichtigen die Ausstellung "Wilde Schönheit - Malerei aus der Sächsischen Schweiz"

Wilde Schönheit
Duo-Ausstellung Yvonne Brückner und Maxi Schröder
08. Mai – 19. September 2025
Nationalparkzentrum Bad Schandau
Diese Ausstellung widmet sich der ursprünglichen Natur der Sächsischen Schweiz. Gezeigt werden Werke, die sich mit Kraft, Stille und Lebendigkeit der Landschaft auseinandersetzen.

Eintritt frei

Kunst- und Kulturfestival Leipzig Nord
Verkaufsausstellung
06. September 2025, 16:00 -24:00 Uhr

Leipziger Norden
Ein vielfältiges Festival mit Musik, Performance und Bildender Kunst. Yvonne Brückner zeigt ihre Werke – darunter Aktstudien und Arbeiten zum Thema Freiheit.

Standort: Kunsttanker 1. Etage

Eintritt frei

Pleinair-Malerei Gohliser Schlösschen
Gemeinschaftsausstellung

06. September 2025 – 13. September
Menckestraße 23, 04155 Leipzig
Anfang September haben 11 Kunstschaffende im Rahmen der „Nacht der Kunst“ am Gohliser Schlösschen neue Werke geschaffen. Eine Auswahl der Bilder ist für eine Woche im Westflügel zu sehen. Zur Vernissage am 6. September 2025, 18 Uhr sind Sie herzlich willkommen.  

Eintritt frei, (geöffnet 7., 10., 11.,12. und 14. September jeweils von 12 -18 Uhr)

XXII. Auengalerie
Lützschenaer Künstlerkreis
07. – 14. September 2025
Im Marstall Lützschena (bei Leipzig) Schloßweg 9d
Als Gastkünstlerin sind einige meiner Werke in der Gemeinschaftsausstellung des Lützschenaer Künstlerkreises zu sehen. Herzliche Einladung zur Vernissage am 07.09.2025, 15:00 Uhr mit Herrn Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg. 

Eintritt frei

2.Wurzener Kunstmarkt
Verkaufsausstellung

13. – 14. September 2025
Manufakturhöfe, Badergraben 16, 04808 Wurzen

Rund 30 Künstler aus unterschiedlichen Regionen wie Berlin, Dresden, Meißen, Leipzig, Halle, Merseburg, Aschersleben, Magdeburg und der Sächsischen Schweiz kommen nach Wurzen, um ihre Werke vorzustellen. Es sind auch zahlreiche internationale Künstler vertreten, darunter aus Brasilien, Ungarn, der Ukraine, Pakistan und Venezuela.  Um die Kunst in vollen Zügen zu genießen, gibt es Live-Musik, Freilichtmalerei und vieles mehr.

Eintritt frei

Gemeinschaftsausstellung
Kunstverein Sächsische Schweiz e.V.
21. September – 30. Dezember 2025
Nationalparkzentrum Bad Schandau

Einheimische Künstler und Künstlerinnen des Kunstvereins Sächsische Schweiz zeigen ihre Bilder. Sie sehen verschiedene Techniken und Stile.

Eintritt frei

Neuigkeiten aus meinem Atelier

Erhalten Sie Einblicke in meine Arbeiten zum Thema Freiheit, Ausstellungen und neue Projekte.

Jetzt für den Newsletter anmelden – jederzeit abbestellbar.

Ihre Daten sind sicher – mehr dazu in der Datenschutzerklärung.